Tango
Per Zufall bin ich in einer Schnupperstunde bei Rafael Herbas gelandet. Danach war's klar: Da möchte ich mehr davon.
So lerne ich jetzt vom Profi aus Argentinien, wie ich mich halten soll, wo die Schultern hingehören, dem Leader (meist ein Mann) zu folgen ... tja, eine lebenslange Schule.
PS: Die Frau bestimmt wie geschlossen sie mit dem Mann tanzen möchte. Habe also doch noch etwas zu sagen. ;-)
Tangoschule Rafael Herbas - Seine Practicas und Milongas sind einfach "Original".
In St. Gallen gibt es zudem den
Verein Tango Almacén. Hier gibt es ebenfalls Kurse für alle Stufen und wöchentliche Milongas.
Im Tango wird der "Social Dance" gepflegt und man kommt so auch wirklich zum Tanzen. Mit der Zeit kennt man sich ja ...
Seit ich das Führen so richtig lernen wollte, dh. seit 2020, bin ich zu Martin Birnbaumer und Claudia Grava gegangen. Wie die beiden den Menschen den Tango näher bringen ist einfach phantastisch. Ob Anfänger oder Fortgeschritten - sie haben auf jedem Niveau einfach viel anzubieten. :-)
tangissimo.net
Und wer weiss, vielleicht trifft man sich dort mal, wenn ich Musik auflege ... ?
In allen Tanzschulen habe ich tolle Leute kennen gelernt, es gibt ein hochstehendes Kursangebot und abwechslungsreiche Milongas. So findet man mich mal da und mal dort.
Und zur Abwechslung gibt's ja wieder ein grösser werdendes Angebot rund um den Bodensee:
Tango am Bodensee